Einzelstunde

Es gibt viele Gründe, ein Einzeltraining zu buchen:
Vorbereitung auf den Wesensetest (gem. §13 NHundG)
Wird ein Hund von Amtswegen her als gefährlich eingestuft ist er dazu verpflichtet, den sogenannten Wesenstest zu absolvieren.
Gerne bereite ich umfassend auf den Wesenstest vor und stehe beratend zur Seite.
Kostenpunkt:
69,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer) pro Stunde
Wie viele Stunden benötigt werden hängt vom jeweiligen Hund ab. Details erfolgen gern auf Nachfrage.
Maulkorb-Werkstatt:
In Kürze sind diverse Anpassungen an Maulkörben möglich:
Darüber hinaus können Maulkörbe mithilfe von WIG-Schweißen demnächst komplett umgebaut bzw. repariert werden:
Umbauten erfolgen im Rahmen der Maulkorbberatung, als Auftragsarbeit für Kunden sowie für Trainer-Kollegen mit mit eigner Maulkorb-Beratung.
Preise werden je nach Aufwand und Material individuell kalkuliert.
Maulkorb-Shop:
Dein Hund benötigt einen Maulkorb und du weißt genau, was du brauchst? Dann kann ich dir das entsprechende Exemplar aus meinem Sortiment verkaufen.
Es erfolgt kein Versand von Probe-Paketen etc.
Der Preis für einen Maulkorb liegt zwischen 30-40,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer).
Hurra, der Welpe ist da!
Der Hund ist ein Welpe bis ca. zur 20. Lebenswoche. In dieser Phase lernen die Hunde sehr intensiv. Es ist die wichtigste Entwicklungsphase der Welpen in Bezug auf Sozialverhalten mit anderen Hunden und Menschen sowie mit allen Faktoren ihrer Umwelt.
Deshalb sollte bei der Anschaffung eines Welpen auch immer der Besuch eines Welpenkurses bedacht werden.
Hier dürfen die Welpen miteinander spielen und gemeinsam ihre Umwelt erkunden. Außerdem stehe ich für alle Themen rund um den Welpen zur Verfügung. Maximal 6 Welpen pro / Gruppe.
Die Teilnahme an der Gruppenstunde kostet 17,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer).
Die Welpengruppe findet nach Bedarf und Nachfrage sonntags nachmittags statt.
Praxiswoche für (angehende) Hundetrainer
Du befindest dich in einer Hundetrainer-Ausbidlung oder bist gerade fertig mit deinem Studium, und es fehlt dir die Erfahrung bei der Arbeit mit Kunden, dann nehme an meiner Praxiswoche für (angehende) Hundetrainer teil.
Inhalte:
Details:
Termine:
Erste Hilfe am Hund / Tierarzt Training
Dieses Tagesseminar richtet sich an Hundehalter, die wissen möchten, wie sie bei ihrem Hund Erste Hilfe leisten können. Darüber hinaus werden praktisch Übungen zum Thema Tierarzt-Training durchgeführt.
Details:
Langeweile lernen
Ist dein Hund immer auf Sendung? Steht dein Hund ständig unter Strom? Fordert dein Hund immer wieder Aufmerksamkeit? Hast du das Gefühl, dass dein Hund nicht zur Ruhe kommt? Dann hat dein Hund vermutlich nicht gelernt, zur Ruhe zu kommen.
Auch Langeweile muss unser Hund erst lernen. Meistens geht es damit einher, dass wir selbst ruhelos sind oder der Meinung sind, dass unser Hund viel Bewegung und Aktivität braucht um gut ausgelastet zu sein.
In diesem Kurs werden wir:
Details:
Rückruf Kompakt
Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund spazieren. Du rufst ihn, er dreht sich auf dem Absatz um und kommt in freudiger Erwartung zu dir zurück, setzt sich neben dich hin und wartet so lange, bis du ihm sagst, dass er sich wieder in Bewegung setzen darf.
Der verlässliche Rückruf des Hundes ist eines der wichtigsten Signale, die ein Hund kennen sollte. Im Zweifel kann der Rückruf das Leben deines Hundes retten und ihn somit vor drohender Gefahr – etwa durch ein schnelles Auto – bewahren. Und trotzdem tun wir uns sehr schwer damit, unseren Hund verlässlich abzurufen.
An vier Terminen werden wir den Rückruf ganz kleinschrittig aufbauen. Wir werden darüber sprechen, welche Fehler wir vermeiden sollten und wie wir Erfolge haben können. Neben ein wenig Theorie werden wir natürlich ganz viel Praxis machen und den Grundstein dafür legen, dass unser Hund bei seinem Rückrufsignal zurückkommt.
Details:
“Alles Meins!“ – Wenn Ressourcen zum Problem werden
Dein Hund bewacht sein Spielzeug und grummelt dich deshalb schon mal an? Bei einem Kauknochen hört die Freundschaft deines Hundes auf? Oder bist vielleicht du die Ressource die dein Hund verteidigt?
Das Thema der so genannten Ressourcenagression ist vielfältig. Sowohl die Ressource die diese auslöst, aber auch die Art und Weise wie diese gezeigt wird kann vielfältig sein. So manches sonst so friedliche zusammenleben kann dadurch beeinflusst oder sogar gestört werden.
In diesem Kurs wollen wir uns damit auseinander setzen wie Ressourcenaggression sich äußert, wie viel Ressourcenaggression in Ordnung ist und wie unangemessener Ressourcenaggression sinnvoll begegne?
Details:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!