Kategorien
Seminare

Trainingswoche (Juni 2024)

Trainingswoche Intensiv

Egal ob dein Problem ist, anderen Hunden zu begegnen oder grundsätzliche Leinenführigkeit, oder der Rückruf oder Themen rund um das Thema zur Ruhe kommen oder ein ganz anderes Problem, in dieser intensiven Trainingswoche werden wir diese Themen behandeln.

Melde dich an für eine spannende und lehrreiche Woche voller neuer Impulse in netter Atmosphere in der Kleingruppe mit maximal 4 Hunden.

 Eckdaten:

  • Termin: 10.-14.06.2024
  • Kosten: 350,00 (inkl. 19% UST)
  • Durchführung im Raum Brake/Elsfleth/Ovelgönne/Jade (Details auf Anfrage)
  • Aktive Zeit von 09:00-13:00 Uhr (Nachmittage zur freien Verfügung) oder für Buchung von Einzelstunden (nicht im Preis enthalten)
  • Unterkunft/Verpflegung sind nicht im Seminarpreis enthalten
 
Nächste Intensiv-Woche findet vom 09.-13.09.2024 statt
Kategorien
Entspannung Seminare

Entspannungswoche (Mai 2024)

Entspannungswoche für Menschen mit Hund

06.-10.05.2024

Entspannte Menschen führen entspannte Hunde. Das heißt, dass erst einmal wir als Menschen entspannen müssen, bevor wir das gleiche von unseren Hunden erwarten können.

In dieser intensiven Trainingswoche werden wir üben, Ruhe zu lernen, zu entspannen und eine positive Stimmung auf unseren Hund zu übertragen.

Diese Inhalte erwarten dich als Mensch:

Gemeinsame Spaziergänge, Progressive Muskelentspannung, Wald-baden, Entspannungsyoga und Barfußgänge

Für deinen Hund gibt es:

Massagen, Tellington TTouch®, Konzentrationsparcours, Schnüffel-spiele, Clickern und Entspannung auf Signal.

 Eckdaten:

  • Kosten:
  • Durchführung im Raum Brake/Elsfleth/Ovelgönne/Jade (Details auf Anfrage)
  • Aktive Zeit von 09:00-13:00 Uhr (Nachmittage zur freien Verfügung) oder für Buchung von Einzelstunden (nicht im Preis enthalten)
  • 350,00 Euro (inkl. 19% UST)  pro Mensch-Hund-Team
  • (ohne Unterkunft/Verpflegung)
Kategorien
Seminare

Waldbaden mit Hund (Oktober 2023)

Waldbaden mit Hund:

Beim Waldbaden geht es nicht darum, einen Spaziergang durch den Wald zu machen, sondern bewusst im Wald zu verweilen. Wir baden sozusagen in der Atmosphere des Waldes.

Fühlst du dich oftmals gestresst und ruhelos? Bist du angespannt und kannst schlecht abschalten? Leidest du vielleicht sogar unter Einschlafproblemen? Dann kann der Wald dir dabei helfen, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Ist dein Hund oft gestresst? Kann er sich schlecht konzentrieren und neigt zu störendem Verhalten?

Viele Verhaltensprobleme bei unseren Hunden können mit Stress in Verbindung gebracht werden. So kann auch unser Hund durch die Atmosphere des Waldes gelassener werden.

Mit gezielten Übungen im Wald können wir diesen Prozess unterstützen und  lernen zur Ruhe zu kommen. Wenn wir zur Ruhe kommen, wird auch unser Hund ruhiger werden. 

Lasse dich ein auf eine Erfahrung die nichts mit Sitz, Platz, Fuß zu tun hat, sondern damit, das Fundament der Beziehung zu unserem Hund zu festigen.

Eckdaten:

  • Termin: 31.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Schlosspark Rastede
  • Kosten: 75,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer)
  • Maximal 4-5 Mensch-Hund-Teams
Termine 2024:
  • 20.05.2024
  • 31.10.2024
Kategorien
Events Entspannung Seminare News

SportFit (Oktober 2023)

Sportfit Tagesseminar am 22. Oktober 2023:

Diese Veranstaltung soll jeden ansprechen, der an der Kombination Sport und Gesundheit für seinen Hund interessiert ist.

Dies ist eine gemeinsame Kooperation von fair dinkum Hundetraining und Hunde-Physiotherapeutin Nicole Peetz (Fit4Motion).

  • Präventiv für den jungen Vierbeiner, damit er gesund und ausgelastet aufwächst
  • Für den Hund ,der unter orthopädischen Problem leidet wie z.B . Arthrose oder auch nach OP Kreuzbandriss
  • Der geriatrische Hund, um Muskulatur solange wie möglich zu halten

Wir möchten euch zeigen, mit welchen sportlichen Übungen ihr auch physiotherapeutisch viel erreichen könnt. Gleichzeitig fördert die Arbeit mit dem Hund die Bindung und ist eine gute Auslastungsmöglichkeit für den Vierbeiner.

Es wird einen  Parcours aufgebaut, den ihr mit eurem Hund bearbeiten dürft. Die einzelne Stationen werden vom sportlichen wie auch vom physiotherapeutischen Standpunkt erklärt .

Zudem werden wir die Hunde gemeinsam richtig massieren und es gibt einen Einblick in die Entspannungstechniken aus der Tellington TTouch(R)-Methode gezeigt und umgesetzt. Abschließend werden wir individuell auf jeden Teilnehmer eingehen und mögliche Probleme erläutern.

Insgesamt wird es ein Tag mit vielen Praxis-Einheiten für euch und euren Hund.

Eckdaten:

  • Datum: 22.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr
  • Durchführung auf dem Gut Harlinghausen in Strückhauen
  • Kosten: 125,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer)

 

Kategorien
Entspannung Seminare

Tellington TTouch®-Seminar (Juli 2024)

Tellington TTouch®-Seminar

13./14.07.2024

Bei der achtsamen und respektvollen Arbeit mit der TellingtonTTouch®-Methode arbeiten wir u. a. an der Konzentrationsfähigkeit unserer Hunde, wir helfen, Stress zu reduzieren und die Mensch-Hund-Beziehung zu stärken.

Viele störende Verhaltensweisen unserer Hunde basieren auf einem gestörten inneren bzw. äußeren Gleichgewicht. Wenn wir dies erkennen, können wir unsere Hunde auf einen Weg bringen, der von einem störenden Verhalten zu einem angepassten Verhalten führt.

Gerade bei Stress, Angst, Unsicherheit und Nervosität können wir unseren Hunden durch Körperarbeit, Körperbändern, Lernparcours und Freework helfen. Gleichzeitig werden wir Menschen erkennen, welchen Einfluss wir auf das Verhalten unserer Hunde haben.

Eckdaten zum Angebot:

  • Tag 1: Einführung in die Methode (09:30-16:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause – 5,5 Stunden)
  • Tag 2: Aufbau-Übungen und praktische Anwendung in Kombination mit Waldbaden (09:30-16:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause – 5,5 Stunden)
  • Das Seminar kann jeweils einzeln gebucht werden oder als Kombi-Angebot.
  • Einzelne Tage: 125,00 Euro (inkl. 19% UST) pro Mensch-Hund-Team
  • Bei Buchung beider Tage 220,00 Euro (inkl. 19% Umsatzsteuer)
  • Durchführung auf dem Gut Harlinghausen in 26939 Ovelgönne sowie Schlosspark 26180 Rastede
Hundetrainer aufgepasst: Auch aus der Trainerperspektive ist dieses Seminar durchaus interessant, da es um moderne Trainingsmethoden geht, um nervöse und unruhige Hunde zu behandeln. 
Annerkennung durch die TÄK in Bearbeitung
Kategorien
Entspannung Seminare

Tellington TTouch®-Seminar in Sachsen(Juli 2024)

Tellington TTouch®-Seminar (Sachsen)

27./28.07.2024

Bei der achtsamen und respektvollen Arbeit mit der TellingtonTTouch®-Methode arbeiten wir u. a. an der Konzentrationsfähigkeit unserer Hunde, wir helfen, Stress zu reduzieren und die Mensch-Hund-Beziehung zu stärken.

Viele störende Verhaltensweisen unserer Hunde basieren auf einem gestörten inneren bzw. äußeren Gleichgewicht. Wenn wir dies erkennen, können wir unsere Hunde auf einen Weg bringen, der von einem störenden Verhalten zu einem angepassten Verhalten führt.

Gerade bei Stress, Angst, Unsicherheit und Nervosität können wir unseren Hunden durch Körperarbeit, Körperbändern, Lernparcours und Freework helfen. Gleichzeitig werden wir Menschen erkennen, welchen Einfluss wir auf das Verhalten unserer Hunde haben.

Eckdaten zum Angebot:

  • Tag 1: Einführung in die Methode (09:30-16:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause – 5,50 Stunden)
  • Tag 2: Aufbau-Übungen und praktische Anwendung in Kombination mit Waldbaden (09:30-16:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause – 5,50 Stunden)
  • Das Seminar kann jeweils einzeln gebucht werden oder als Kombi-Angebot.
  • Durchführung in 01774 Klingenberg OT Pretzschendorf
  • Anmeldung über Jaqueline Mette Hundeschule MeinJagdFreund

Hundetrainer aufgepasst: Auch aus der Trainerperspektive ist dieses Seminar durchaus interessant, da es um moderne Trainingsmethoden geht, um nervöse und unruhige Hunde zu behandeln. 

Annerkennung durch die TÄK in Bearbeitung
Kategorien
Seminare

Trainerseminar: Mantrailing (April/September 2024)

Trainerseminar: Mantrailing unterrichten

Beim Mantrailing präsentieren wir unserem Hund die Geruchsprobe einer versteckten Person. Anhand dieser Probe schicken wir unseren Hund los, um die Fährte aufzunehmen.

Mantrailing ist eine hervorragende, artgerechte Auslastungsmöglichkeit für Hunde. Besonders dann, wenn sie sowieso gern ihre Nase einsetzen.

In Modul 1 lernt ihr, wie man einen Hund aufs Mantrailing vorbereitet. Es wird trainiert das Anriechen, das Suchen und die gewünschte Anzeige. Ihr erhaltet eine Anleitung, wie ihr einen Basis-Gruppenkurs strukturiert und durchführt.

In Modul 2 legen wir leichte und schwerere Fährten auf unterschiedlichen Untergründen. Die Sequenzen werden gefilmt und später analysiert. Darüber hinaus erarbeiten wir die Geruchsunterscheidung.

Eckdaten:

  • Modul 1: 25./26.04.2024
  • Modul 2: 26./27.09.2024
  • jeweils von 09:30-15:30 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause
  • Kursgebühr: 250,00 Euro (ink. 19% Umsatzsteuer) je Modul.
  • Treffpunkt folgt (Raum Brake/Elsfleth/Berne)
Annerkennung durch die TÄK in Bearbeitung
Kategorien
Seminare

Tagesseminar “Mach mal langsam” (Oktober 2023)

Tages-Seminar “Mach mal langsam”

Du hast das Gefühl, du hast im Rahmen der Leinenführigkeit schon alles ausprobiert und nichts funktioniert? – Dann sollten wir mal über einen Strategiewechsel sprechen.

In diesem Tagesseminar mit einem hohen Praxis-Anteil werden wir unsere menschliche Spaziergeh-Strategie ändern und dabei unserem Hund die Idee aufzeigen, dass es sich lohnt, langsam zu gehen. Das wird dazu führen, dass unsere Hunde weniger an der Leine ziehen und sich an uns orientieren.

Dieses Seminar ist geeignet für alle Hunde ab 6 Monaten, auch für unverträgliche Hunde. Besonders geeignet ist das Seminar für Hunde mit starker jagdlicher Motivation.

Eckdaten des Seminars:

  • Datum: 21.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
  • Treffpunkt: Gut Harlinghausen, Strückhausen
  • Kosten: 125,00 Euro  (inkl. 19% Umsatzsteuer) pro Mensch-Hund-Team

Termine 2024:

  • 01.04.2024
  • 03.10.2024
Hundetrainer aufgepasst: Auch aus der Trainerperspektive ist dieses Seminar durchaus interessant, da es um moderne Trainingsmethoden geht, um Leinenführigkeit zu erarbeiten.
Annerkennung durch die TÄK in Bearbeitung
Kategorien
Seminare

Trainerseminar: Leinenführigkeit (April 2024)

Trainerseminar: Leinenführigkeit unterrichten
 
Gerade in der Leinenführigkeit führen viele Wege sprichwörtlich nach Rom. Nicht für jeden Hund kann man die gleiche Strategie anwenden.
 
In diesem Kurs lernt ihr die verschiedenen Herangehensweisen für die Leinenführigkeit. Im Detail erarbeiten wir u.a.:
  • Orientierung
  • Zweipunktführung
  • Körpersprache
  • Kooperation
  • Belohnung
  • Korrekturen
Jeder Teilnehmer bekommt ein Mensch-Hund-Team an die Seite, das während des Seminars  von euch angeleitet wird.
 
Darüber hinaus erhaltet ihr die Anleitung, wie ihr einen Gruppenkurs zur Leinenführigkeit strukturiert und durchführen könnt.
 
Eckdaten zum Seminar:
  • Termin: 18./19.04.2024 jeweils von 09:30-15:30 Uhr inkl. eine Stunde Mittagspause
  • Kosten: 250,00 Euro (inkl. 19% UST)
  • Treffpunkt folgt (Brake/Elsfleth/Berne)
Annerkennung durch die TÄK in Bearbeitung
 
Das Seminar findet am 24./25.10.2024 noch einmal statt.