Seminar “Hund entlaufen – was tun?” mit Frank Weisskirchen
Meldungen über entlaufene Hunde sind Tierheimmitarbeitern, Tiersuchdienste oder auch der Polizei nur all zu bekannt. Weshalb der geliebte Vierbeiner ausgebüxt ist, kann die unterschiedlichsten Gründe haben: Angst, Jagdtrieb oder auch die läufige Hündin drei Straßen weiter.
Frank Weisskirchen ist seit über 25 Jahren Pet-Trailer und Hundetrainer und möchte mit seinem Seminar “Hund entlaufen – was tun?” alle, die sowohl privat als auch beruflich mit Hunden zu tun haben aufklären und mit Tipps unterstützen.
Aber was genau ist Pet-trailing? Pet-trailing ist die Bezeichnung nach der Suche entlaufener Haustiere. Speziell ausgebildete Hunde können mit ihrer Nase dabei aus hunderten Gerüchen den ganz eigenen, individuellen Geruch des vermissten Haustieres herausfiltern.
Mit seinem Bloodhound-Rüden Yuma begibt sich Frank Weisskirchen auf die Suche nach vermissten Haustieren in ganz Europa.
Im Seminar erwarten dich u.a. folgende Themen:
- Wie vermeide ich ein Entlaufen?
- Wen informiere ich, wenn der Hund entlaufen ist?
- Was kann ich selbst tun?
- Wer hilft mir, wie und womit?
- Sicherungsoptionen – Möglichkeiten und Grenzen
- Gesetzliche Vorgaben
- Verhalten eines entlaufenen Hundes (Prägung und Instinkte)
Dieses Seminar richtet sich an Tierheimpersonal, Polizei und Ordnungsamt, private Hundebesitzer, Pflegestellen, Hundeschulen und Pensionen, Vereine und Organisationen, Tiersuchdienste, Tierärzte
Wann: Samstag, den 11.03.2023
Wo: Eckflether Kroog
Verpflegung: Buffet inkl., Getränke müssen selbst gezahlt werden
Preis: 115,00 Euro pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Darf ich meinen Hund mitbringen? Ja, mit Anmeldung (im Kontaktformular vermerken; max. 15)
Bitte bring eine Decke mit, auf die dein Hund sich während des Seminars ablegen kann.